Was erwartet die Fachbesucher auf der 28. CFIA in Rennes an Stand E1 in Halle 10? „Wegweisende, sichere und vor allem nachhaltige Verpackungskonzepte für Frischfleisch, Aufschnitt und Fisch“, bringt es SÜDPACK kurz und bündig auf den Punkt. Aber auch trendgerechte Lösungen für Snacks und Fruchtpürees kommen nicht zu kurz – ebenso wie der Verpackungsdruck, der bei dem renommierten Folienhersteller immer mitschwingt. Denn wer ein ganzheitlich nachhaltiges Verpackungssystem will, kommt an dessen revolutionärer Drucktechnologie SPQ (Sustainable Print Quality) kaum vorbei.
Auf über 50.000 m² präsentieren rund 2.000 Aussteller vom 4. bis 6. März auf dem Parc Expo Gelände der bretonischen Hauptstadt ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen für die Lebensmittelindustrie. Auch SÜDPACK startet mit einer großen Auswahl an innovativen Produktentwicklungen in die diesjährige Messesaison. Der Schwerpunkt des Messeauftritts liegt dabei ganz klar auf dem Thema Sustainability: „Unser Angebot an nachhaltigen Hochleistungsfolien und Verpackungskonzepten ist sehr breit gefächert und deckt nahezu alle Anwendungsbereiche der Branche ab“, unterstreicht SÜDPACK. Allen Lösungen gemeinsam ist: Sie bieten perfekten Produktschutz. Sie sind materialeffizient und somit ressourcenschonend. Und vor allem sind sie recyclingfähig. Kurzum: Mit den Produkten von SÜDPACK reduzieren Produzenten wie Verpacker das Gewicht jeder einzelnen Verpackung und somit letztendlich auch ihren ökologischen Fußabdruck.
Verpackungslösungen für Frischfleisch, Aufschnitt & Fisch
Das Spektrum im Segment der tiefziehfähigen Unterfolien umfasst unterschiedlichste Hart- und Weichfolien, die sich perfekt mit den peelfähigen und multipeelfähigen Oberfolien des Herstellers kombinieren lassen.
Für das nachhaltige Verpacken von Wurst-, Schinken- oder Käseaufschnitt in Tiefziehverpackungen stehen bei SÜDPACK Einstofflösungen auf PP- und PE-Basis zur Verfügung, deren Recyclingfähigkeit mit über 90 % zertifiziert werden kann. Die optimal aufeinander abgestimmten Ober- und Unterfolien bieten u.a. sehr gute mechanische und funktionale Eigenschaften wie etwa Peelfähigkeit oder ausreichend Stabilität für die Präsentation im Kühlregal.
Ein weiteres Highlight für Materialreduzierung und Recyclingfähigkeit sind die PP- und PE-basierten Flowpacks der neuesten Generation. Eindrucksvolles Beispiel ist „Hack im Sack“, eine Lösung für das Verpacken von frischem Hackfleisch. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen lassen sich mit diesem recycelfähigen Verpackungskonzept insgesamt bis zu 60 % Materialeinsparungen und eine deutliche Verbesserung des CO2-Fußabdrucks erzielen. Auf die erforderlichen Barriereeigenschaften und maximalen Produktschutz müssen SÜDPACK-Kunden trotz des geringen Materialeintrags dabei nicht verzichten.
Mit der Multifol® bietet SÜDPACK die perfekte Kombination von minimalem Gewichtseintrag und maximalem Produktschutz. Im Vergleich zu konventionellen PA/PE-Strukturen punktet die Hochleistungsfolie mit einem rund 30 % geringeren Gewicht. Ihre exzellente Siegelperformance gewährleistet zudem selbst bei kontaminierten Siegelflächen eine hohe Packungsqualität bei sehr geringer Leckagerate. Die Tiefziehanwendung lässt sich je nach Anforderung mit verschiedenen Barriereeigenschaften ausstatten – und ist nicht zuletzt aufgrund ihrer hohen Durchstoßfestigkeit insbesondere für das effiziente Vakuum-Verpacken von Fleisch, Fisch und Produkten mit knochigen Bestandteilen wie auch für Tiefkühl-Anwendungen eine ideale Wahl.
Speziell für die Herstellung von MAP-Trayverpackungen, auch mit Schaumstofftrays, ist die Oberfolie Veraplex Drum® konzipiert. Die ebenfalls besonders dünne, materialeffiziente Barrierefolie beeindruckt durch eine sehr hohe Durchstoß- und Reißfestigkeit, eine glänzende Oberfläche und herausragenden Siegeleigenschaften auch bei Kontamination. Sie ist daher perfekt geeignet für das Verpacken von Fleisch, Geflügel oder Fisch.
Verpackungslösungen für Snacks & Fruchtpürees
Ein hohes Besucherinteresse erwartet SÜDPACK in Rennes zudem bei seinen Verpackungslösungen für Snacks, Fruchtpürees und pulvrige Lebensmittel wie Gewürze, Kaffee und Tee. Denn die bei Herstellern, Verpackern, im Handel und auch bei Verbrauchern gleichermaßen beliebten Doypacks, Flow Packs und Spoutbeutel erleben derzeit ein echtes Revival. Kein Wunder: Die Leichtgewichte, wie SÜDPACK sie auf der CFIA präsentiert, kommen heute deutlich umwelt- und klimafreundlicher daher – und spielen entlang der Supply Chain ihre ökologischen wie ökonomischen Vorzüge kompromisslos aus. Dank Folien und auch Verschlüssen wie Zipper, Spouts und Ventilen auf Basis von PP und PE wird die Verpackung ganzheitlich recyclingfähig, der reduzierte Materialeinsatz schont Ressourcen, das geringe Gewicht macht sich positiv bei Transport, Handling und Kosten bemerkbar.
Eine gute Verarbeitbarkeit und Performance der einzelnen Verpackungskomponenten sorgt für größtmögliche Prozess- und Packungssicherheit. Nicht zuletzt sind die optimal auf das jeweilige Produkt abgestimmten Barriereeigenschaften Garanten für bestmöglichen Schutz und eine verlängerte Haltbarkeit. Recyclinggerechtes Design, geringes Verpackungsgewicht, optimaler Produktschutz und starke Performance – das ist heute die Erfolgsformel und gleichzeitig auch eine echte Herausforderung. Vor allem bei sensiblen Packgütern wie Lebensmitteln.
SPQ? Sustainable Print Quality!
Last but not least können sich interessierte Fachbesucher am Messestand auch über die Vorzüge eines zeitgemäßen Verpackungsdrucks informieren und beraten lassen. Die Technologie ist wegweisend in Bezug auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Qualität – und ermöglicht es, den CO2-Fußabdruck im Flexo- und Tiefdruck deutlich zu reduzieren.
SÜDPACK VERPACKUNGEN GmbH & Co. KG
Cordula Schmidt / Corporate Communications
Jägerstrasse 23
D-88416 Ochsenhausen, Germany
Phone: +49 (0) 7352 925 – 1869
cordula.schmidt@suedpack.com
www.suedpack.com
Pressekontakt
REDAKON
Vera Sebastian
Seestrasse 18
D-80802 Munich, Germany
Phone: +49 (0) 89 – 31 20 338-21
E-Mail: vera.sebastian@redakon.com