Auch im Messejahr 2025 setzt SÜDPACK seine ressourcenschonenden und recyclingfähigen Verpackungskonzepte für Lebensmittel gekonnt in Szene. Die aktuellen Produktentwicklungen speziell für das Verpacken von Fisch und Meeresfrüchten sind vom 6. bis 8. Mai auf der Seafood in Barcelona zu sehen. 

Ganz gleich, ob es sich um ganze Fische, frische Fischfilets, eingelegten Matjes, Krabbensalat oder scharfkantige Produkte wie Muscheln und Austern handelt – die innovativen Verpackungslösungen von SÜDPACK sind stets eine perfekte Kombination aus Qualität, Sicherheit und Convenience. Sie bieten maximalen Schutz entlang der gesamten Prozesskette, gewährleisten optimale Frische und sorgen für eine verlängerte Haltbarkeit der empfindlichen Produkte. Produzenten und Verpacker schätzen zudem die gute Verarbeitbarkeit der Folien, Verbraucher profitieren von praktischen Öffnungshilfen, Peelbarkeit oder Wiederverschluss.

Recyclingfähige Monostrukturen mit exzellenten Eigenschaften

Mit der auf PP- bzw. PE-basierenden Multifol®-Produktlinie sowie auch den peel- oder multipeelfähigen Deckelfolien bringt SÜDPACK eine umfangreiche Auswahl seiner recyclingfähigen Monostrukturen als Messe-Highlights nach Barcelona. Die Multifol-Weichfolien kommen als Ober- und Unterfolien in MAP- und Vakuumverpackungen beispielsweise für das Verpacken von Fischfilets oder geschälten Garnelen zum Einsatz. Eine hohe Sauerstoffbarriere, exzellente Siegeleigenschaften und ein breites Verarbeitungsfenster zählen zu ihren herausragenden Merkmalen.

Die Deckellösungen der Produktfamilie Peel / Multipeel® PurePP wiederum sind eine attraktive Option zu nicht peelfähigen Varianten. Die hochtransparente Folie siegelt zuverlässig selbst bei Kontamination der Siegelränder mit Öl oder Marinade. Das leichte und gleichmäßige Öffnungsverhalten sowie die Möglichkeit des Wiederverschlusses sorgen für Convenience bei gleichzeitig hoher Packungssicherheit.

Ressourcenschonende Hochleistungsfolien für besondere Anforderungen

Für herausfordernde Anwendungen, etwa beim Verpacken von fettigen, proteinhaltigen oder scharfkantigen Produkten wie frischem oder tiefgekühltem Fisch wie auch Krustentieren hat SÜDPACK besonders materialeffiziente Tiefziehfolien entwickelt. Im Vergleich zu konventionellen PA/PE-Strukturen punktet die Multifol Extreme beispielsweise mit einem rund 30 % geringeren Gewicht.

Als weiteres Highlight präsentiert der Folienhersteller zudem seine vielseitig einsetzbare Multi SV Skin – ein echtes Paradebeispiel hinsichtlich Materialperformance und Materialeffizienz. Die extrem dünne Skinfolie, die gegen PP, PE und PET siegelfähig ist, passt sich auch schwierigen Produktkonturen von Oktopus oder Muscheln optimal an, ohne sie zu verformen. Zusätzlich zeichnet sie sich durch eine hohe Durchstoßfestigkeit sowie ein sauberes, leichtes Öffnungsverhalten aus und setzt das Produkt am Point of Sale perfekt in Szene. 

Ökobilanzierungs-Service on top

Um die ökologischen Auswirkungen der verschiedenen Verpackungslösungen verstehen, die entsprechenden Optionen vergleichen und eine faktenbasierte Entscheidung treffen zu können, steht mit EcoTrace™ ein exklusiver LCA-Service von SÜDPACK zur Verfügung. Für die Berechnung wird ein Cradle-to-Grave-Ansatz genutzt, der neben Treibhausgasen (CO2e) u.a. den fossilen Ressourcenverbrauch, die Öko- und Humantoxizität sowie innerhalb definierter Systemgrenzen auch unterschiedliche Stromquellen und End-of-Life-Optionen wie das mechanische oder chemische Recycling berücksichtigt.

Wer mehr über die nachhaltigen Verpackungslösungen von SÜDPACK erfahren möchte, sollte sich den Messeauftritt in Barcelona nicht entgehen lassen. 

Unternehmenskontakt

Kontaktinformationen für Presseanfragen: Cordula Schmidt, Unternehmenskommunikation, SÜDPACK VERPACKUNGEN GmbH & Co. KG

SÜDPACK VERPACKUNGEN SE & Co. KG
Cordula Schmidt / Corporate Communications
Jägerstrasse 23
D-88416 Ochsenhausen, Germany
Phone: +49 (0) 7352 925 – 1869
cordula.schmidt@suedpack.com
www.suedpack.com

 

 

Pressekontakt
REDAKON
Vera Sebastian
Seestrasse 18
D-80802 Munich, Germany
Phone: +49 (0) 89 – 31 20 338-21
E-Mail: vera.sebastian@redakon.com 

www.redakon.com