Mit wegweisenden Folienlösungen für die unterschiedlichsten Branchen und Verpackungstechnologien setzt SÜDPACK immer wieder Maßstäbe – auch in punkto Nachhaltigkeit. Bei der IFFA in Frankfurt sind jetzt gleich drei Konzepte speziell für die fleischverarbeitende Industrie bei der MULTIVAC Group zu sehen: Auf dem Stand des Verpackungslösungsanbieters A41 in Halle 12.1 können sich Fachbesucher live davon überzeugen, dass materialeffiziente und zugleich recyclingfähige Monostrukturen ebenso leistungsstark und sicher wie konventionelle Verbundstoffe auf Tiefziehverpackungsmaschinen, Traysealern und Flowpackern verarbeitet werden können.
PP, PE und PET zählen zu den bevorzugten Polymeren bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen, die die hohen Anforderungen auch in Bezug auf Recyclingfähigkeit und Materialeffizienz erfüllen sollen. Aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften sind diese Materialstrukturen jedoch nicht so einfach zu verarbeiten wie konventionelle Verbundstoffe. Durch ihre langjährige, enge Zusammenarbeit stellen MULTIVAC und SÜDPACK sicher, dass die nachhaltigen Packstoffe auf Standard-Verpackungsmaschinen problemlos eingesetzt werden können.
Nachhaltiges Verpacken von Rohschinkenaufschnitt
Zu den Highlights am MULTIVAC-Stand zählt eine Hochleistungs-Slicing-Linie für Rohschinkenprodukte. Als peelfähige Deckelfolie von Tiefzieh- oder auch MAP-Verpackungen kommt dabei die neue Peel PET floatable von SÜDPACK als nachhaltige Alternative ins Spiel. Denn die auf Mono-APET-Schalen siegelfähigen Oberfolien lassen sich aufgrund ihrer geringeren Dichte im Recyclingprozess vom Materialstrom der APET-Unterfolie trennen, der damit sortenrein recycelt und den entsprechenden Wertstoffströmen zugeführt werden kann. In Bezug auf Packungssicherheit und Performance ist die sehr dünne Deckelfolie zudem im Spitzenbereich angesiedelt: Sie siegelt auch bei Kontamination mit Fetten sicher gegen PET, lässt sich leicht von der Schale abziehen, reißt beim Öffnen nicht ein und rollt sich nicht auf. Ihre hohe Sauerstoffbarriere sorgt für einen optimalen Produktschutz, integrierte Antifog-Eigenschaften verhindern das Beschlagen der Deckelfolie.
Nachhaltiges Verpacken von Frischfleisch in Trays
Auch beim Verpacken von Minutensteaks in Mono-PP-Schalen auf dem Traysealer TX 620, der Teil einer leistungsfähigen Fleischportionierlinie ist, sorgt eine PP-basierte Deckelfolie aus der SÜDPACK Pure-Line dafür, dass das gesamte Verpackungskonzept als recyclingfähig eingestuft und bestehenden Verwertungsströmen zugeordnet werden kann. Die 60 mµ leichte Folie optimiert das Verpackungsgewicht, bietet aber dennoch maximale Stabilität. Dank ihrer Peelfähigkeit trägt sie darüber hinaus zu einer optimale Convenience für den Verbraucher bei.
Nachhaltiges Verpacken von Hackfleisch
Vor Jahren kritisch beäugt, heute breit akzeptiert: „Hack im Sack“, die leichtgewichtige Beutelverpackung für frisches Hackfleisch. Präsentiert wird das besonders materialeffiziente Konzept bei MULTIVAC anhand einer Hochleistungslinie für das Verpacken von Hackfleisch, die dem Flowpacker W 510 umfasst. Die verwendeten Flow Pack Folien der neuesten Generation stammen ebenfalls aus der Bestsellerfamilie Pure-Line, basieren auf PP und sind für eine effiziente Verarbeitung bei hohem Output ausgelegt. Trotz ihrer geringen Materialstärke von nur 60 mµ bieten die Beutelverpackungen einen vergleichbar hohen Produktschutz wie konventionelle Trayverpackungen. Im Vergleich zu diesen können jedoch Materialeinsparungen von bis zu 60 Prozent und damit deutliche Verbesserungen des CO2-Fußabdrucks erzielt werden.
SÜDPACK VERPACKUNGEN SE & Co. KG
Cordula Schmidt / Corporate Communications
Jägerstrasse 23
D-88416 Ochsenhausen, Germany
Phone: +49 (0) 7352 925 – 1869
cordula.schmidt@suedpack.com
www.suedpack.com
Press contact
REDAKON
Vera Sebastian
Seestrasse 18
D-80802 Munich, Germany
Phone: +49 (0) 89 – 31 20 338-21
E-Mail: vera.sebastian@redakon.com